• Startseite
  • Infos
  • Anmeldung
  • Strecken
  • Unterstützer
    • Links
  • Fotos
  • Ergebnisse
  • Presse
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Startseite
  • Infos
  • Anmeldung
  • Strecken
  • Unterstützer
    • Links
  • Fotos
  • Ergebnisse
  • Presse
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
27.04.2019
  1. Unterstützer

Kommentare: 44
  • #44

    Andreas Köhler (Mittwoch, 23 Januar 2019 10:59)

    @ Rico, ich dachte da mehr an meinen Sohn :-) Ich bin doch schon Bleiloch Ultra 2017

  • #43

    Rico (Dienstag, 22 Januar 2019 16:12)

    Hallo Andreas,
    der Rookie Lauf geht auf dem Radweg bis zum Abzweig Richtung Saalburg und dann durch den Zeltplatz zurück. Wenn Du die Runde zweimal absolviert hast bist du "Bleilochlauf-Rookie" und auf dem besten Weg, 2020 den "Light" in Angriff zu nehmen!

    Schöne Zeit,
    Rico

  • #42

    Andreas Köhler (Dienstag, 22 Januar 2019 12:23)

    Hallo Rico, wo geht denn die Strecke zum Rookie Lauf entlang?

  • #41

    Bleilochlauf (Dienstag, 01 Januar 2019 21:02)

    Liebe Beate,
    mit "irgendwie gut" ist es leider nicht ganz so einfach �! Das SEZ liegt in der Mitte zwischen Schleiz und Bad Lobenstein. Du müsstest schauen, welcher Bahnhof für dich günstiger liegt.....und dann noch abklären, ob die Busverbindungen zwischen den beiden Orten, dich passend ins SEZ bringen. Wie gesagt, "irgendwie gut" geht anders. Leider ist es uns am Wettkampftag auch nicht möglich, ein Shuttle oder ähnliches anzubieten. Solltest du schon Freitag vor Ort sein, würden wir eine Lösung finden.

    Schöne Zeit
    Rico

  • #40

    Beate (Dienstag, 01 Januar 2019 11:53)

    Könnte man euch als Zuschauer (Familienanhängsel) auch per Bahn irgendwie gut erreichen?
    Ich hab grad den Bahnhof Saalburg im Kopf.. habt ihr Ideen?

  • #39

    Bleilochlauf (Dienstag, 25 Dezember 2018 21:55)

    Hallo Totti...
    Ja, 2019 wird es eine Finishermedaille für Ultra, Classic und Light geben.

    Hallo Mandy...
    Danke für deine Anfrage, aber ich habe schlechte Nachrichten. Der Bleilochlauf ist und bleibt eine reine Laufveranstaltung.

  • #38

    Richter (Montag, 24 Dezember 2018 15:13)

    Hallo!

    Gibt es bei Ihnen auch eine Finishermedaille?

    LG Totti

  • #37

    Mandy (Montag, 17 Dezember 2018 22:16)

    Hallo,
    ist eine Teilnahme am Bleilochlauf auch als Nordic Walker möglich?
    Sportliche Grüße von Mandy

  • #36

    Rene Pehlemann (Dienstag, 23 Oktober 2018 21:40)

    Hallo,
    ich bin dieses Jahr den 48km Lauf mitgerannt und fand es klasse. Bin 2019 gerne wieder dabei. Strecke und Orga sind klasse. Sehr gut würde ich auch eine Finishermedaille finden!!! Würde mich freuen, wenn ihr dieses zum 15. Lauf mit umsetzt.
    Sportliche Grüße Rene

  • #35

    FridayRun (Dienstag, 02 Oktober 2018 20:15)

    Hallo liebes Bleiloch-Team,

    zuerst einmal: Euer Lauf ist Spitze, die Strecken wunderbar, die Organisation liebevoll!!!

    Ich habe eine Frage zur Verpflegung. Bei euren VPs gibt es immer so leckere, vegane Gummibärchen. Die sind beim Laufen echt super. Seitdem ich die bei euch das erste Mal gegessen habe, kaufe ich mir für meine langen Läufe auch immer vegane Gummibärchen. Nur leider reicht bisher keine Sorte an eure heran. Könnt ihr mir verraten, woher die Gummibärchen bezieht?

    Sportliche Grüße

    Roman Freitag

  • #34

    Bleilochlauf (Freitag, 07 September 2018 01:45)

    Hallo Sven, deinen nervösen Anmeldefinger musst du wohl noch bis zum 01.01. im Zaum halten! ;)

  • #33

    Sven (Donnerstag, 06 September 2018 09:03)

    Servus zusammen!
    Wann wird denn die Anmeldung für 2019 geöffnet?
    Ich frage für einen nervösen Anmeldefinger :)

    Danke

  • #32

    Thomas (Donnerstag, 16 August 2018 14:12)

    Hallo Bleilochlauf-Team,

    was haltet ihr denn beim 15. Bleilochlauf davon, 5 Euro mehr zu nehmen und die genialen Wegweiser zusätzlich als Medialle zu gestalten bzw. zu vergeben?

    Ansonsten, ein toller Lauf zu sehr fairen Preisen und das mit einer sehr guten Orga!
    Einfach nur TOP! :)

  • #31

    Kampe von den Crazy Runners (Montag, 23 April 2018 11:20)

    Zu allererst einmal ein großes Kompliment an den Veranstalter und die vielen fleißigen Helfer. Hier habt hier wie schon gewohnt ein erstklassiges Laufevent auf die Beine gestellt.
    Strecke - TOPP
    Verpflegung - TOPP
    Wetter - endlich einmal TOPP ( wenn auch ziemlich heiß ;-) )
    zusammen gefasst - ALLES PERFEKT

    Gern kommen die Crazy Runners aus dem Frankenwald 2019 wieder.

  • #30

    *** :-) (Montag, 23 April 2018 08:27)

    Mein erster und sicher nicht letzter Lauf an der Bleiloch. Ich bin begeistert von der Strecke, der perfekten Organisation und Verpflegung. Ein riesiges Lob an alle Helfer auch an der Strecke! Eure Begeisterung und Freude haben mich ins Ziel getragen. Macht bitte weiter so!

  • #29

    Frank Ohlhorst (Sonntag, 22 April 2018)

    Super Veranstaltung wieder!!!
    Wo bekommt man noch so ein Top Preis/Leistungsverhältnis
    Alles perfekt Verpflegungspunkte , Betreuer, Org.team alles super.

    RIESEN LOB UND DANK an alle die geholfen haben.

    Ein kleiner Hinweis
    Vielleicht sollte man die AK Sieger 24 km und 48 km doch nach den Lauf auch ehren wie bei den 12km Strecken. Sie haben es verdient!!!
    Soll aber nur ein Tip sein.
    Bis nächstes Jahr weiter so!!

  • #28

    Stephan (Sonntag, 22 April 2018 16:34)

    ich bin dieses Jahr das zweite Mal die 24 km mitgelaufen. Und ich kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Landschaftlich reizvolle und herausfordernde Strecke. Perfekte Organisation. Reichhaltige Verpflegung auf der Strecke und im Ziel.
    Also großes Lob und vielen Dank an das Orga-Team und alle Helfer :-)

  • #27

    Ronald Noack (Sonntag, 22 April 2018 14:53)

    5 Sterne für diesen Landschaftslauf,es passte ALLES !!!
    die Strecke- ein Traum
    die Organisation - geht kaum Besser
    VP`s -perfekt bestückt
    sogar das Wetter hattet ihr dieses Jahr im Griff:)
    schöne Grüße vom Lauffeuer aus Fröttstädt

  • #26

    Kathrin (Sonntag, 22 April 2018 11:27)

    Ein riesengroßes Lob an die Organisation der gesamten Veranstaltung! Ich bin selbst in einem Lauf-Org-Team und weiß, was alles zu so einer Mammutaufgabe gehört. Die meisten Läufer wissen das gar nicht, was kein Vorwurf sein soll. Angefangen von der Anmeldung, über das Bezahlen, die Ankunft, die Startnummernausgabe........ bis zum Ziel und die sehr umfassende Betreuung und Verpflegung nach dem Lauf.... alles voll stimmig und einfach nur lobenswert und Klasse!!!
    Wir kommen auf jeden Fall wieder. Nicht nur wegen der landschaftlich sehr schönen Strecke...

  • #25

    Uwe Jahn (Sonntag, 22 April 2018 09:05)

    Danke für einen toll organisierten Naturlauf. 100 % Laufvergnügen

  • #24

    Sittauer Elisabeth (Mittwoch, 21 Juni 2017 16:41)

    Hallo Miteinander,
    ich wollte mich nochmal erkundigen, wann den die Fotos vom Lauf 2017 online zu bewundern sind?

  • #23

    Dietrich (Montag, 08 Mai 2017 11:55)

    Ein ganz großes DANKE möchte ich der Schleizer Landbäckerei aussprechen, die hier jedes Jahr für den leckeren Kuchen sorgt !!!
    Der Lauf war wie immer toll, Dank der großen und besonders auch der kleinen Helfer , die sich eifrig um unser Wohlergehen bemüht haben!

  • #22

    Andreas Köhler 576 (Dienstag, 25 April 2017 07:37)

    Mein erster Bleilochlauf, mein bisher längster Lauf überhaupt und das in meiner Heimat. Es war eine tolle Veranstaltung. Auch wenn ich am letzten Berg sichtlich verzweifelt bin, war ich froh, die 48 km gelaufen zu sein. Ach ja, das Wetter war auch noch, aber reden wir nicht darüber. Dafür kann ja keiner was. Also macht weiter so. Andreas

  • #21

    Andrej Schneider (Montag, 24 April 2017 19:23)

    Es war wieder ein super Lauf!
    Der Start/Zielbereich inkl. toller Verpflegung, herzlichst und gemütlich.
    Und unterwegs gabs auch wieder eine klasse Verpflegung, mit lautstarken Hinweisen von den fleißigen Kids. Das kalte Regenwetter hat keine Chance gegen die Freude am Bleilochlauf gehabt!

    Vielen Dank an das Team des SEZ und alle Helfer!

  • #20

    Roland Krauss (Mittwoch, 27 April 2016 20:01)

    Ich war zum 2.Mal dabei - und es war fast noch etwas schöner, als letztes Jahr - und das sage ich trotz des Wetter. Wobei wir ja noch Glück hatten das es nicht schon die Nacht zuvor heftig geregnet hat - somit war der Boden noch halbwegs griffig.
    Ihr organisiert das wirklich toll - und ich habe da SEHR VIELE Vergleichsmöglichkeiten! Die tolle Landschaft und ebensolche Streckenführung helfen natürlich dabei.
    Die Ausschreibung als nunmehr 48km-Ultra ist nun "sportlich-ehrlich" zu sehen.
    Kurzum: Die Anfahrt aus 200km hat sich wieder gelohnt ..... und gerne bin ich auch bei der 13.Auflage des Bleiloch-Ultra's wieder mit dabei!
    Macht weiter so - Roland (runners.high@web.de)

  • #19

    Patrick Wendritsch (Montag, 25 April 2016 16:51)

    Zum ersten Mal dabei gewesen und große Freude gehabt. War echt wunderschön. Die Anreise aus Chemnitz hat sich gelohnt.

    Aber über das Wetter müssen wir nochmal reden! :D Weiter so...

    Sportliche Grüße
    pattexXx

  • #18

    Dirk Müller (Sonntag, 24 April 2016 19:39)

    Hallo Leute, ich habe zum ersten mal an diesem Lauf teilgenommen.
    Ich möchte auf diesem Wege noch mal dem gesamten Team danken.
    Die Organisation war super....man hat gemerkt, daß euer Motto auch gelebt wird: "leben. lieben. laufen."
    Also bis dahin...
    Beste Grüße aus Jena Ost
    Dirk

  • #17

    der-marathon-toby (Samstag, 23 April 2016 20:26)

    Hallo!

    Einen sehr schönen Lauf habt ihr hier mit spektakulärer Landschaft.
    Zumindest auf der ersten Hälfte. Dann wird es zwischendurch etwas eintönig.
    Positiv ist die familiäre Atmosphäre und die durchweg
    höflich-freundliche Betreuung unterwegs und im Ziel.
    Negativ ist das Fehlen von Kilometermarken zur Orientierung.
    Alle 10 km sollten markiert sein. Für die Ehrgeizigen.
    So habe ich leider mein gestecktes Ziel um 3 Minuten verfehlt.
    Finishermedaillen wären auch schön
    und gibt es ja inzwischen bei jedem großen Lauf.
    Geht ja als Großbestellung, kann man jedes Jahr wieder nehmen.

    Noch ein Tip an die Läufer:
    Übernachtet habe ich in Gräfenwarth im Gasthaus zur Post. 3 km zum Star.
    15 Zimmer und ich war der einzige Gast. Zimmer für 25 € mit Old School-Ost-Flair.

  • #16

    Stefan Lang (Dienstag, 01 März 2016 16:14)

    Freu mich, vor allem auch das die Veranstaltung vegan ist!

  • #15

    Knut (Sonntag, 03 Mai 2015 11:18)

    Absolutes Erlebnis, toller Lauf, nette Menschen. Den Start könnt ihr unter Youtube bleiloch ultra 2015 Start anschauen. Viel Spaß ! Großes Lob an die Organisatoren. Grüße aus Bayern

  • #14

    Bernhard (Freitag, 01 Mai 2015 11:41)

    Hallo liebe Lauffreunde des Bleilochs!
    Großen Dank an das ganze Team das die Veranstaltung durchgeführt hat. Mir hat die einfache, liebevolle unkomplizierte Art sehr gefallen. Der schöne Landschaftslauf um die Talsperre mit wechselnden Streckenabschnitten, schmale Trails und flotte Wege kommen bei mir gut an. So konnte ich meinen Trainingsstand testen und aufbauen. Das i Tüpfelchen meiner Teilnahme war für mich natürlich das ich als Schnellster den Ultra laufen konnte.
    Die Zielverpflegung hervorragend und die Gulaschsuppe sehr zu empfehlen. Wenn es in meiner nächsten Saisonplanung passen sollte, komme ich gern wieder.
    Schöne Grüße aus dem Allgäu,
    Bernhard

  • #13

    Gregor Schrottenbacher (Donnerstag, 30 April 2015 12:48)

    Ein super organisierter und landschaftlich sehr schöner Lauf mit netten auf - und ab Passagen, sehr freundliche Helfer, also für meine Ultra-Premiere war es perfekt.
    Vielen Dank und liebe Grüße aus Salzburg!

  • #12

    Ron Hoffmann (Dienstag, 28 April 2015 11:31)

    Hallo liebe Organisatoren,

    es war super! Wir reisten bereits am Freitag Mittag an, um dann auf dem schönen Campingplatz zu übernachten. Schon das war klasse. Dann die Verpflegung, ebenso super. Die Strecke war wunderschön, der Trail hätte noch länger sein können, ich liebe solche Abschnitte:-), das mögliche Beobachten der anderen Läufer auf den gegenüberliegenden Seeseiten, die schönen langen Bergabstrecken durch Täler..... auch wenn ich die Strecke komplett unterschätzt und noch dazu meinen Trainingszusstand überschätzt habe. Spitze wars!!!

    Wir besichtigten dann nach dem Rennen noch die Burg in Burgk! Diese hatte mich am Verpflegungspunkt sehr begeistert. Und zur Könung gab es eine deftige Gulaschsuppe ohne Gulasch. So konnte ich federleicht und ohne Verdauungsschwierigkeiten am Sonntag den Heimweg antreten. Also auch ein großes Lob für die vegane Idee! Grade für uns Sportler sollte es sowas öfter geben!

    VIELEN DANK...
    Bis bald

    Ron Hoffmann aus Rabenau

  • #11

    Gerd Schremmer (Dienstag, 28 April 2015 10:15)

    Durch Zufall (Teilnahme am Pausaer Erdachsenlauf) bin ich auf Euer Laufevent gestoßen und möchte mich als Plauener , der vor ca. 40 Jahren zum letzten Mal an der Bleilochtalsperre weilte für diesen herrlichen Lauf bedanken. Natürlich hat das trockene Wetter viel zur guten Laune beigetragen , aber wenn der termin 2016 wieder gut in die Vorbereitung für den Rennsteiglauf paßt bin ich bei "jedem Wetter" bestimmt wieder dabei.Interessant und schmackhaft war für mich als Vegetarier auch die vegane Verpflegung. Das Gesamtpaket ist einfach phantastisch.

  • #10

    Ronald Noack (Sonntag, 26 April 2015 23:07)

    Meine 2.Teilnahme auf der Ultrastrecke bei eurer Veranstaltung war ein Naturerlebnis im Kreise der
    Läuferschaar.Eine wunderschöne&anspruchsvolle Strecke mit herrlichen Ausblicken,sowie eine gute Organisation lassen das Läuferherz höher schlagen.Vielen Dank für die Fettbemmen!
    Das Lauffeuer aus Fröttstädt kommt bestimmt wieder zu Euch.

  • #9

    Clemens (Sonntag, 26 April 2015 17:32)

    Vielen Dank für die sehr gut organisierte Veranstaltung! Ich war zum ersten Mal dabei und finde diesen Crosslauf wunderbar. Tolle Natur. Komme bestimmt wieder.
    Ein besonderer Dank an alle, die mit ihre Arbeit zum Gelingen dieses schönen Laufs beigetragen haben.

  • #8

    Steffen Schmidt (Samstag, 25 April 2015 19:25)

    Hallo an die Organisatoren,
    es war aus meiner Sicht wieder ein fantastische Veranstaltung und die Organisation war perfekt. Vielen Dank für das tolle Lauferlebnis. In diesem Sinne Sport frei und bis zum kommenden Jahr. Viele Grüße aus Erfurt. Steffen

  • #7

    Kathi Schichtl (Donnerstag, 19 März 2015 15:55)

    Ich hatte die Qual der Wahl an dem Wochenende, aber nun freue ich mich auf die veganen Spezialitäten :-) und einen tollen, landschaftlich umwerfenden Lauf...

  • #6

    Ronald (Montag, 28 April 2014 16:54)

    Einer der schönsten Läufe bei denen ich bisher gewesen bin.Vegan ist nicht mein Fall,gerne hätte ich ein Butterbrot oder ein Fettbemme zu mir genommen.Dies muss aber jeder für sich entscheiden.Die Teilnehmerzahl auf der Ultrstrecke fordert euch förmlich auf dies im nächsten Jahr wieder mit anzubieten.
    Viele Grüße vom Lauffeuer aus Fröttstädt
    Christina,Torsten & Ronald

  • #5

    Pawel (Samstag, 19 April 2014 10:17)

    Vielen Dank vom Laufsport Triptis für eine gelungene Veranstaltung .

  • #4

    Steffen (Mittwoch, 16 April 2014 07:17)

    Das wichtigste wurde ja eh schon gesagt: Super Veranstaltung, einmalige Strecke und überall nette Leute! Auch die vegane Verpflegung fand ich (als Vegetarier) spitzenmäßig! (Endlich mal!!)
    Meine einzigen Kritikpunkte: Dort, wo sich kurze und lange Strecke teilten, fehlte ein Hinweis, wo's für wen weitergeht! Ich mußte auf den Läufer hinter mir warten, der meinte, daß die lange Strecke wohl links abbiegen müßte...Und km-Schilder alle 5km oder wenigstens an den Verpflegungsständen wäre schön gewesen.
    Aber ansonsten wie gesagt: Spitzenmäßig - ich werde sicherlich wiederkommen!
    Viele Grüße, Steffen

  • #3

    Tom (Dienstag, 15 April 2014 12:57)

    Da schließe ich mich dem Mario an, es hat mir sehr gut gefallen. Die Strecke war allererste Sahne, die Helfer überaus freundlich und gut gelaunt und die Orga perfekt. Es hat mir großen Spaß gemacht, um die Talsperre zu laufen. Vielen Dank allen, die am Gelingen der Veranstaltung teil hatten. Aber einen kleinen Kritikpunkt habe ich: Nix gegen vegane Ernährung, aber ans Ende einer Laufveranstaltung gehört eine zünftige Thüringer Rostbratwurst ;o)

    Liebe Grüße vom Tommi

  • #2

    Mario Zeeh (Sonntag, 13 April 2014 22:28)

    Hallo zusammen,
    eine wieder einmal herrlich unkomplizierte, familiäre, ruhige und sehr gut organisierte Veranstaltung! Ein großes Kompliment und Dankeschön für die mehr als gelungene Premiere des Bleiloch-Ultra! Streckenführung, Markierungen, Helfer und Verpflegung einfach nur Klasse! Alles andere als die Weiterführung wäre eine Enttäuschung.
    I-Tüpfelchen wie die vegan/vegetarische Verpflegung und die Chiamind-Zusammenarbeit heben ab von der breiten Masse. Weiter so!
    Wir sehen uns 2015.

  • #1

    Mario Zeeh (Montag, 21 Oktober 2013 20:42)

    Endlich! Ein Ultra! Die Umrundung von drei Talsperren in einem Lauf. Bleiloch, Burgkhammer und Walsburg!
    Danke, ich ziehe meinen Hut! Diese Streckenführung ist auf Augenhöhe mit den "Nachbarn" Fichtelgebirgs- und Rennsteig-Marathon.
    Besser kann das Jahr 2014 nicht beginnen!

  • Startseite
  • Infos
  • Anmeldung
  • Strecken
  • Unterstützer
  • Fotos
  • Ergebnisse
  • Presse
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen